6.000 Euro für Westbahnhoffnung Spendenfreudige ATRIO Kunden Die Westbahnhoffnung Villach, eine Einrichtung der Evangelischen Bahnhofsmission im ehemaligen Westbahnhof, ist seit 20 Jahren eine offen zugängliche Anlaufstelle für Hilfesuchende. Weil der Betrieb mit Spenden finanziert wird, freut man sich jetzt umso mehr über den großzügigen Beitrag der ATRIO Kunden. Über mehrere Wochen war beim Interspar im ATRIO ein Spendentrichter zugunsten der Westbahnhoffnung aufgestellt. Quasi im Vorbeigehen wurde dieser von den Kunden des Shopping Centers mit kleinen und größeren Geldbeträgen aufgefüllt. ATRIO Center-Manager Richard Oswald konnte jetzt an Marjan Kac, den Gründer und Gesamtleiter, namens der vielen Spender den stolzen Betrag von 6.000 Euro für die Westbahnhoffnung überreichen. Hilfe bei Grundbedürfnissen Marjan Kac und sein Team nahmen die Spenden freudig in Empfang, können sie das Geld doch gut für die Unterstützung der vielen Hilfesuchenden gebrauchen. Allein im Vorjahr wurden 7.800 Menschen mit einem warmen Mittagessen verköstigt, an 3.350 Personen wurden Lebensmittel ausgegeben und 2.350 Mal wurden Kleiderspenden weitergegeben. Soziale Arbeit Darüber hinaus leistet das Team der Westbahnhoffnung Sozialarbeit in Form von Hilfestellungen bei Arbeits- und Wohnungssuche, bei Amtswegen und in allen schwierigen Lebenslagen. Ausgenommen während der Corona-Zeit engagiert man sich auch in der Suchtprävention an den Villacher Schulen.