ATRIO Villach

PRESSE

9 Bundesländer – 9 Tage- 9 Teams: Promis radeln für den guten Zweck

ATRIO Villach: 24-Stunden-Radchallenge in Kooperation mit dem ORF und Hervis für LICHT INS DUNKEL

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Wenn sich zahlreiche Promis aus Sport und Kultur zugunsten LICHT INS DUNKEL zu einer Radchallenge treffen, dann sind Menschen mit Behinderung und Familien und Kinder in Not in Österreich die Gewinner. In Kooperation mit dem ORF und Hervis radelt das Team Kärnten, welches aus Armin Assinger, Marco Ventre, Claudia Strobl, David Schuller, Paul Verbnjak und Christoph Dressler besteht, von Donnerstag, 28. Oktober bis Freitag, 29. Oktober im ATRIO Villach für den guten Zweck.

Unter dem Titel „9 Bundesländer – 9 Tage – 9 Teams: 24 Stunden für den guten Zweck“ engagieren sich heuer insgesamt 54 Promis, Profi- und Heeressportler:innen für die Spendensammelaktion zugunsten von LICHT INS DUNKEL. In jedem Bundesland startet ab 7. Oktober 2021 wöchentlich je ein Team – angeführt von einem/einer Teamkapitän:in – in den Wettkampf um die meistgefahrenen Kilometer innerhalb von 24 Stunden. Die drei besten Teams treten im Finale am 23. November gegeneinander an, wobei jeder erradelte Kilometer in eine Spende umgewandelt wird. Hauptspender der Challenge sind der Werkzeughersteller Einhell und der Fachmarkt für Werkzeuge Zgonc, sie spenden für jeden geradelten Kilometer des Finales 100 Euro. Die Locations stellt die Sporthandelskette Hervis zur Verfügung, in deren Filialen die Challenges ausgetragen werden.

Publikum erwünscht: Radler:in für den guten Zweck werden!
Während der Challenge sind alle Österreicher:innen eingeladen, selbst zur Hervis ins ATRIO Villach zu kommen, um die Promi-Radler:innen anzufeuern oder selbst bei der 24-Stunden-Radchallenge mitzumachen. Für eine Spende von 30 Euro kann man 30 Minuten lang auf einem Standrad einen persönlichen Rekord aufstellen oder einfach eine gemütliche Radfahrt absolvieren. Auf jeden Fall radelt man in nächster Nähe zu den Promis, deren Bereich coronabedingt vom Publikum transparent abgetrennt ist.

Vor Ort stehen neben dem Spinning Bike für die Promi-Teams noch fünf weitere Publikums(stand)räder zur Verfügung, auf denen man sich mit den prominenten Künstler:innen bzw. Sportler:innen messen kann. Die Teilnahmebedingungen und weiteren Informationen sind auf lichtinsdunkel.ORF.at abrufbar.

Team 5 | Kärnten
Armin Assinger, das charismatische Original aus Kärnten, sagt: „Ich freue mich sehr, dass ich das Kärntner Team anführen darf. Wir werden alle kräftig hineinstrampeln und dann hoffentlich vorne dabei sein! Ziel ist natürlich das Finale! Wir werden selbstverständlich unser Bestes geben, uns gegenseitig unterstützen und motivieren, aber sicherlich die Freude und den Spaß nicht zu kurz kommen lassen. Jedenfalls bringe ich den Hirschtalg mit!“

24-Stunden-Radchallenge für LICHT INS DUNKEL
Die Tourdaten – Start/Ziel jeweils in „Guten Morgen Österreich“ in ORF 2

 

Wann

Wo

Team

7.-8.10.

HERVIS Weberzeile

Team Yvonne Marzinke

12.-13.10.

HERVIS Haidäcker Park

Team Leo Hillinger

19.-20.10.

HERVIS Murpark

Team Hans Knauß

21.-22.10.

HERVIS Zimbapark

Team Anita Wachter

28.-29.10.

HERVIS ATRIO

Team Armin Assinger

2.-3.11.

HERVIS Grabenweg

Team Marlies Raich

9.-10.11.

HERVIS Europark

Team Hannes Reichelt

11.-12.11.

HERVIS Fischapark

Team Gery Seidl

23.-24.11.

HERVIS PlusCity

FINALE

Die 3 besten Teams treten gegeneinander an



Regeln und Ablauf
In jedem Bundesland radelt ein Team von sechs Promis sowie Sportler:innen 24 Stunden lang auf einem Spinning Bike. Die Teammitglieder wechseln einander jede Stunde ab, somit fährt jede:r insgesamt vier Stunden. Die Teams bestehen jeweils aus vier bis fünf Promis bzw. Profisportler:innen – eine:r davon fungiert als Teamkapitän:in.

Der Startschuss in jedem Bundesland ist jeweils um 8.10 Uhr und erfolgt live in „Guten Morgen Österreich“ in ORF 2. 24 Stunden später wird die Zieleinfahrt wieder live in „Guten Morgen Österreich“, um 8.10 Uhr, übertragen. Der Paralympics-Schwimmer und ORF-Moderator Andreas Onea („Ohne Grenzen“, ORF SPORT +) begleitet die neun Teams während der gesamten Tour und liefert spannende News in die Wohnzimmer – immer an den Tourtagen, gehostet von „Guten Morgen Österreich“ in ORF 2.

Gewertet wird jeder abgeschlossene erradelte Kilometer. Die drei Teams mit den weitesten Strecken kommen ins Finale, wo sie wieder 24 Stunden lang um den Sieg in die Pedale treten.

Beim Finale am 23./24. November radeln die besten drei Teams um die Wette. Die Gesamtstrecke des Siegerteams wird in eine Geldspende umgewandelt (100 Euro pro km), die von den Hauptspendern der Aktion, den Firmen Einhell und Zgonc, in der „Gala für LICHT INS DUNKEL“ am 24. November um 20.15 Uhr live in ORF 2 überreicht wird.

ATRIO – managed by SES Spar European Shopping Centers

Das ATRIO wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seit Herbst 2007 über 90 Shops, Gastronomen und Dienstleister. Auf ca. 39.000 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich Magnetbetriebe wie INTERSPAR, Müller, Kastner & Öhler, Humanic, TK Maxx, Adler, H&M, Hollister, Thalia und Hervis. 2.000 Gratis-Parkplätze, die 600 Quadratmeter große Kinderwelt Planet Lollipop und viele Serviceangebote ergänzen das Angebot.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.atrio.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 4769 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© ATRIO
© ATRIO/Marco Riebler

Dokumente 2
  • PA_ATRIO_Hervis 24Std. Challenge
    PA_ATRIO_Hervis 24Std. Challenge
  • PA_ATRIO_Hervis 24Std. Challenge
    PA_ATRIO_Hervis 24Std. Challenge

Kontakt
(1) Richard Oswald

Mag. Richard Oswald
Center-Manager ATRIO Villach

ATRIO Shopping Center GmbH
Kärntner Straße 34
9500 Villach

T +43 (0) 4242 35256
E-Mail

Richard Oswald
Center-Manager ATRIO Villach
Mag. Richard Oswald

T +43 4242 35256-100

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler